Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele
Königstraße 18
76829 Landau
Andrea Moschetta
76829 Landau
Andrea Moschetta
06341/924850
Das Leben erforschen
Ausbildungsberufe in Bereichen der Biologie, Chemie, Pharmazie und Medizin
Wissenschaftlich Interessierte mit Mittlere Reife-Abschluss oder Abitur haben vielfältige Möglichkeiten, eine berufliche Karriere im Bereich der Life Sciences zu starten. Dabei muss der Weg nicht immer ins Studium führen.
Eine zweijährige Ausbildung zum Biologisch- oder Chemisch-Technischen Assistent*innen ermöglicht den Einstieg in einen interessanten Beruf in der Forschung, der biotechnologischen oder der chemischen Industrie. Mit besten Chancen und Möglichkeiten. Denn Laborassistenten sind aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels mittlerweile in allen Bereichen der Biologie, Chemie, Pharmazie und Medizin hochgefragte Fachkräfte.
Die Fachhochschulreife erwirbt man damit gleich mit. Aber auch wenn man das Abitur schon in der Tasche hat, eine gute Basis für ein nachfolgendes Studium ist die Ausbildung auf jeden Fall. Einige Ausbildungsinhalte können von den Hochschulen anerkannt werden, sodass sich das Studium verkürzt.
Ist eine eher medizinisch ausgerichtete Ausbildung erwünscht? Kein Problem. Dann kann man sich zwischen den Medizinischen Technolog*innen oder Pharmazeutisch-Technischen Assistent*innen entscheiden. Im Rahmen von Laboruntersuchungen Ärzte bei der Diagnose von Krankheiten unterstützen – hier ist der/die MTL zu Hause. Patienten in der Apotheke zu Gesundheitsthemen oder Medikamenten beraten, selbst Arzneimittel herstellen und den Apotheker bei der Führung der Apotheke unterstützen – das ist das Metier des/der PTA. Aufgrund des Fachkräftemangels bieten sich für Schulabgänger dadurch beste Voraussetzungen für ihre berufliche Karriere.
Das Naturwissenschaftliche Technikum Dr. Künkele in Landau garantiert eine ausgezeichnete fachliche Qualifizierung mit staatlich anerkannten Abschlüssen. Die Ausbildungsgänge in den Fachrichtungen BTA, CTA, MTL und PTA beginnen zum 01. September 2023. Messebesuch planen
Ausbildungsberufe in Bereichen der Biologie, Chemie, Pharmazie und Medizin
Wissenschaftlich Interessierte mit Mittlere Reife-Abschluss oder Abitur haben vielfältige Möglichkeiten, eine berufliche Karriere im Bereich der Life Sciences zu starten. Dabei muss der Weg nicht immer ins Studium führen.
Eine zweijährige Ausbildung zum Biologisch- oder Chemisch-Technischen Assistent*innen ermöglicht den Einstieg in einen interessanten Beruf in der Forschung, der biotechnologischen oder der chemischen Industrie. Mit besten Chancen und Möglichkeiten. Denn Laborassistenten sind aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels mittlerweile in allen Bereichen der Biologie, Chemie, Pharmazie und Medizin hochgefragte Fachkräfte.
Die Fachhochschulreife erwirbt man damit gleich mit. Aber auch wenn man das Abitur schon in der Tasche hat, eine gute Basis für ein nachfolgendes Studium ist die Ausbildung auf jeden Fall. Einige Ausbildungsinhalte können von den Hochschulen anerkannt werden, sodass sich das Studium verkürzt.
Ist eine eher medizinisch ausgerichtete Ausbildung erwünscht? Kein Problem. Dann kann man sich zwischen den Medizinischen Technolog*innen oder Pharmazeutisch-Technischen Assistent*innen entscheiden. Im Rahmen von Laboruntersuchungen Ärzte bei der Diagnose von Krankheiten unterstützen – hier ist der/die MTL zu Hause. Patienten in der Apotheke zu Gesundheitsthemen oder Medikamenten beraten, selbst Arzneimittel herstellen und den Apotheker bei der Führung der Apotheke unterstützen – das ist das Metier des/der PTA. Aufgrund des Fachkräftemangels bieten sich für Schulabgänger dadurch beste Voraussetzungen für ihre berufliche Karriere.
Das Naturwissenschaftliche Technikum Dr. Künkele in Landau garantiert eine ausgezeichnete fachliche Qualifizierung mit staatlich anerkannten Abschlüssen. Die Ausbildungsgänge in den Fachrichtungen BTA, CTA, MTL und PTA beginnen zum 01. September 2023. Messebesuch planen