Das Kurpfalz GmbH
Berufliche Schulen
M6, 1168161 Mannheim
Dr. Sebastian Messer
0621 / 126730
welcome@daskurpfalz.de www.daskurpfalz.de Facebook Instagram
Das Kurpfalz, seit vielen Jahren mit Gymnasium (G8/G9) und Realschule eine feste Größe in der Mannheimer Bildungslandschaft, bietet seit dem Schuljahr 2021/22 ein neues Berufliches Schulzentrum an. In der Mannheimer City haben Schüler*innen mit (Werk-) Realschulabschluss oder gymnasialem Versetzungszeugnis verschiedene Möglichkeiten, ihre schulische Laufbahn fortzusetzen. Neben den 3-jährigen Beruflichen Gymnasien mit den Profilen Pädagogik und Psychologie (SGGS) oder Wirtschaft (WGW) gibt es die Möglichkeit die Ausbildung zur*m Erzieher*in (1BKSP / 2BKSP) zu absolvieren. Für junge geflüchtete Menschen bieten wir ein Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit dem Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO) an.
Eine der großen Stärken am Kurpfalz ist es, Schüler*innen über ideale Lernbedingungen und individuelle Förderung auf ihrem Weg zu einem guten Schulabschluss zu begleiten, ihnen gezielt Perspektiven aufzuzeigen, sie zu ermutigen und zu stärken. Moderate Klassengrößen und moderne Technik schaffen eine perfekte Lernumgebung, auch für Jugendliche, die gerade eine schwierige schulische Phase durchlaufen oder schlechtere Notenvoraussetzungen mitbringen. Ein weiterer wichtiger Baustein ist der wöchentliche Zusatzunterricht in den Profilfächern und in Mathematik, so dass genügend Zeit zum Wiederholen und Vertiefen bleibt.
Attraktiv sind die schulischen Angebote insbesondere für junge Menschen mit einem mittleren Bildungsabschluss, da sie mit neuen Themen und interessanten Schwerpunkten durchstarten und gleichzeitig schon einen ersten Blick auf kommende berufliche Möglichkeiten werfen können. Weiter Informationen: www.daskurpfalz.de / Tel. 0621/126730
Messebesuch planen
Eine der großen Stärken am Kurpfalz ist es, Schüler*innen über ideale Lernbedingungen und individuelle Förderung auf ihrem Weg zu einem guten Schulabschluss zu begleiten, ihnen gezielt Perspektiven aufzuzeigen, sie zu ermutigen und zu stärken. Moderate Klassengrößen und moderne Technik schaffen eine perfekte Lernumgebung, auch für Jugendliche, die gerade eine schwierige schulische Phase durchlaufen oder schlechtere Notenvoraussetzungen mitbringen. Ein weiterer wichtiger Baustein ist der wöchentliche Zusatzunterricht in den Profilfächern und in Mathematik, so dass genügend Zeit zum Wiederholen und Vertiefen bleibt.
Attraktiv sind die schulischen Angebote insbesondere für junge Menschen mit einem mittleren Bildungsabschluss, da sie mit neuen Themen und interessanten Schwerpunkten durchstarten und gleichzeitig schon einen ersten Blick auf kommende berufliche Möglichkeiten werfen können. Weiter Informationen: www.daskurpfalz.de / Tel. 0621/126730
Vorträge
-
Mittlerer Bildungsabschluss, und nun?
|Vortragsraum 1Freitag, den 22.09.2023 – 14:00 bis 14:30 Uhr -
Mittlerer Bildungsabschluss, und nun?
|Vortragsraum 1Samstag, den 23.09.2023 – 15:30 bis 16:00 Uhr