Amtsgericht Ludwigshafen
Pfälzisches Oberlandesgericht
Schlossplatz 766482 Zweibrücken
Selina Burkhart
06332 / 805379
Berufe mit Zukunft- Zukunft mit Recht!
Die rheinland-pfälzische Justiz bietet interessante und verantwortungsvolle Berufsausbildungen (duales Studium Diplom-Rechtspflege (FH) und Ausbildung als Justizfachwirt/in), die durch eine Kombination von Lehr- und Studiengängen zusammen mit einer praktischen Ausbildung umfassend auf die künftigen Aufgaben vorbereiten.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung von derzeit ca. 1.350 EUR brutto befinden sich alle Anwärterinnen und Anwärter bereits während der Ausbildung im Beamtenverhältnis.
Diplom-Rechtspflegerinnen und -Rechtspfleger (FH) arbeiten als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften und entscheiden - wie Richter - sachlich unabhängig und eigenverantwortlich.
Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte tragen wesentlich zur Rechtsgewährung bei und sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften oft erste Ansprechpartner für die rechtsuchenden Bürgerinnen und Bürger.
Messebesuch planen
Die rheinland-pfälzische Justiz bietet interessante und verantwortungsvolle Berufsausbildungen (duales Studium Diplom-Rechtspflege (FH) und Ausbildung als Justizfachwirt/in), die durch eine Kombination von Lehr- und Studiengängen zusammen mit einer praktischen Ausbildung umfassend auf die künftigen Aufgaben vorbereiten.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung von derzeit ca. 1.350 EUR brutto befinden sich alle Anwärterinnen und Anwärter bereits während der Ausbildung im Beamtenverhältnis.
Diplom-Rechtspflegerinnen und -Rechtspfleger (FH) arbeiten als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften und entscheiden - wie Richter - sachlich unabhängig und eigenverantwortlich.
Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte tragen wesentlich zur Rechtsgewährung bei und sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften oft erste Ansprechpartner für die rechtsuchenden Bürgerinnen und Bürger.
Messebesuch planen