DEHOGA Rheinland-Pfalz e.V.
John-F.-Kennedy-Straße 15
55543 Bad Kreuznach
Julia Reinhard
55543 Bad Kreuznach
Julia Reinhard
0671/298327240
Hinter dem DEHOGA steht mit dem Gastgewerbe eine wachsende Dienstleistungsbranche und ein starkes Stück Wirtschaft überwiegend mittelständischer Prägung. 17 Landesverbände, 3 Fachverbände sowie 4 Fachabteilungen sind im DEHOGA Bundesverband zusammengeschlossen. Über den DEHOGA formulieren die fast 80.000 Mitgliedsunternehmen aus ganz Deutschland ihre Forderungen und Anliegen.
Unser DEHOGA Rheinland-Pfalz (Hotel- und Gaststättenverband) weist derzeit rund 4.500 Mitgliedsbetriebe aus dem gastgewerblichen Hauptsegment aus. Unsere Branche ist in Rheinland-Pfalz nach dem öffentlichen Dienst der größte Arbeitgeber. Wir weisen im Tourismus ca. 190.000 nicht exportierbare Arbeitsverhältnisse aus.
Unsere Gastgewerbebranche bildet jährlich mehr als 4.000 junge Menschen in den Berufsbildern Koch/Köchin, Fachkraft Küche, Hotelfachleute, Kaufleute für Hotelmanagement, Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Fachleute für Systemgastronomie, Fachkraft für Gastronomie aus. Auch dies ist selbstverständlich eine Spitzenposition in Rheinland-Pfalz, auf die unser Verband mit Stolz blicken darf. Am 1. August 2022 sind die neuen Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe in Kraft getreten und vermitteln nun, angepasst an veränderte berufliche Anforderungen, Inhalte, wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Verbraucherschutz und Wertschätzung Gast, Team und Mitarbeiter. Durch Zusatzqualifikationen wie Bar & Wein und vegetarische & vegane Küche können erweitere Qualifikationen erlangt werden.
Messebesuch planen
Unser DEHOGA Rheinland-Pfalz (Hotel- und Gaststättenverband) weist derzeit rund 4.500 Mitgliedsbetriebe aus dem gastgewerblichen Hauptsegment aus. Unsere Branche ist in Rheinland-Pfalz nach dem öffentlichen Dienst der größte Arbeitgeber. Wir weisen im Tourismus ca. 190.000 nicht exportierbare Arbeitsverhältnisse aus.
Unsere Gastgewerbebranche bildet jährlich mehr als 4.000 junge Menschen in den Berufsbildern Koch/Köchin, Fachkraft Küche, Hotelfachleute, Kaufleute für Hotelmanagement, Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Fachleute für Systemgastronomie, Fachkraft für Gastronomie aus. Auch dies ist selbstverständlich eine Spitzenposition in Rheinland-Pfalz, auf die unser Verband mit Stolz blicken darf. Am 1. August 2022 sind die neuen Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe in Kraft getreten und vermitteln nun, angepasst an veränderte berufliche Anforderungen, Inhalte, wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Verbraucherschutz und Wertschätzung Gast, Team und Mitarbeiter. Durch Zusatzqualifikationen wie Bar & Wein und vegetarische & vegane Küche können erweitere Qualifikationen erlangt werden.
Vorträge
-
DEHOGA präsentiert - Karriere in der Hotellerie und Gastronomie - die neuen
|Vortragsraum 1Freitag, den 22.09.2023 – 15:30 bis 16:00 Uhr -
DEHOGA präsentiert - Karriere in der Hotellerie und Gastronomie - die neuen Ausbildungsberufe
|Vortragsraum 1Samstag, den 23.09.2023 – 11:00 bis 11:30 Uhr